So hält die Erholung an – 5 Regeln für Urlaubsheimkehrer
1. Sanfter StartWer direkt vom Flughafen ins Büro zurückkehrt, den trifft der Arbeitsalltag meist besonders hart. Da kann dann schon eine Flugverspätung von einigen Stunden für puren Stress sorgen. Es...
View ArticleMind Mapping
Das Konzept bzw. die Technik, Ideen strahlenförmig zu visualisieren ist nicht neu, Menschen verwenden sie bereits seit Jahrhunderten. Der Begriff „Mind Map“ jedoch ist relativ neu. Tony Buzan, ein...
View ArticleFehlt Ihrer Firma ein Projektmanager?
Die nächste Einstellungsrunde steht an und Absolventen und Unternehmen bereiten sich gerade darauf vor. Daher beschäftigt sich diese Blog-Serie im September mit allen Aspekten der Anstellung und...
View ArticleWie man einen exzellenten Projektmanager findet
Eine präzise Job-BeschreibungVermeiden Sie Standardphrasen wie „muss ein Teamplayer sein“, „arbeitet selbstständig“ oder „ist gut organisiert“. Diese Eigenschaften erfordert so gut wie jeder Job. Solch...
View ArticleBrad Egeland - schlecht definierte Kommunikationsprozesse
Ich wurde vor kurzem als Berater engagiert, um ein laufendes Projekt in einer Firma zu übernehmen. Das Projekt war schon ziemlich ausgereift – die Hauptfunktionen waren bereits implementiert und es...
View ArticleGastautor Brad Egeland: 3 Dinge, die Ihr CEO jetzt über Projektmanagement...
Bei manchen als notwendig angesehen, bei anderen als optional, liegt es in der Natur des Projektmanagements, Produkte und Dienstleistungen für Kunden bereitzustellen, also genau für diejenigen, die...
View ArticleInfografik: So vertreiben Sie schlechte Laune aus dem Arbeitsleben
Infografik: Linh Tran
View ArticleProjektmanagement und PR
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) definiert PR als „das Management (die Regelung) von Kommunikation zwischen einer Organisation und deren Bezugsgruppen“. Somit ist die Kernaufgabe der...
View ArticleGastautor Brad Egeland: 4 Dinge, die Ihr Projektkunde heute von Ihnen hören...
Denken Sie darüber nach – da draußen sind hunderte, ja tausende Menschen, die jedes Jahr das Gefühl haben, dass alles großartig läuft in ihren Beziehungen, ihrem Beruf oder Unternehmen, bis sie eines...
View ArticleWas Sie noch in diesem Jahr tun können, um Ihr Projekt zu retten
1. Ehrlichkeit ist Trumpf„Und – wie läuft es im Projekt?“ – Auf diese Frage haben Sie bislang mit „Ganz okay“ geantwortet und es vielleicht selbst geglaubt. Schluss damit! Hören Sie auf, Ihr Projekt...
View ArticleCheckliste Pflichtenheft
LastenheftDas Lastenheft ist eine Anforderungsspezifikation, die die Anforderungen von Seiten des Kunden bzw. Auftraggebers an das Produkt oder die Lösung skizziert.PflichtenheftDas Pflichtenheft ist...
View ArticleCheckliste Lastenheft
Häufig möchten sich Auftraggeber die Last, ein Lastenheft erstellen zu müssen, jedoch nicht aufbürden oder wissen nicht genau, welche Punkte ein Lastenheft enthalten muss. Dann hilft es, dem Kunden...
View ArticleInLoox wünscht frohe Feiertage!
Das InLoox Supportteam ist von 24. bis 26. Dezember 2015 sowie am 1. und 6. Januar 2016 im Weihnachtsurlaub. An diesen Tagen findet kein telefonischer Support statt. Bitte richten Sie Ihre...
View ArticleDas Beste kommt zum Schluss: Das waren Ihre Lieblingsthemen 2015
Platz 10: Der InLoox AmortisierungsrechnerWie lange dauert es, bis sich die Anschaffungskosten der Projektmanagement-Software InLoox PM amortisiert haben? Das können Sie mit diesem kleinen Tool...
View ArticleGastautor Brad Egeland: Perfektion im Projekt ist schwer zu schaffen
Vergessen wir den Gedanken der Perfektion im Projektmanagement. Sie ist schlicht und ergreifend nicht möglich. Es gibt einfach zu viele Störvariablen. Zu viele Dinge entziehen sich unserer Kontrolle –...
View ArticleInfografik: Die größten Produktivitätskiller bei der Arbeit*
Text und Infografik von Linh Tran
View ArticleZeit ist Geld
Wenn Sie noch nie den Begriff IoT, zu Deutsch Internet der Dinge, gehört haben, dann überlegen Sie einfach mal, was Sie in Ihrem Büro, Zuhause, beim Sport oder in der Produktionsstätte alles...
View ArticleEffektives Zeitmanagement im Home Office
Der Februar steht ganz im Zeichen von Zeitmanagement. Wir werden das Thema in einer Serie von Blogbeiträgen aus der Projektmanagement-Sicht beleuchten.Arbeiten im Home Office hat viele Vorteile, ist...
View Article