Agile Transformation richtig gestalten: So geht's!
Das Erreichen und Reifen der organisatorischen Agilität ist ein Schlüsselziel für etablierte Unternehmen, um weiterhin Geschäftswert zu schaffen. Tatsächlich ist das Agilitätsniveau eines Unternehmens...
View ArticleProjektmanagement und Cognitive Computing
Cognitive Computing ist ein relativ neuer Begriff und wird gerne mit künstlicher Intelligenz gleichgesetzt. Zugegeben, beide haben etwas damit zu tun, dass Maschinen selbständig denken oder handeln, es...
View ArticleEinführung ins PM (3): Die 7 W's für Ihren Projektstart
Mit der Blog-Serie "Einführung ins PM" wollen wir uns immer wieder auf die Grundlagen des Projektmanagements besinnen. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Projektstart, und wie er auch für Sie...
View Article10 gute Gründe zum InLoox Insider Tag zu kommen
Gut, vielleicht sind wir als Veranstalter des Events ein wenig voreingenommen. Aber diese 10 Gründe haben wir aus dem Feedback der Teilnehmer der letzten InLoox Insider Tage herausgearbeitet - und wer...
View ArticleEinführung ins PM (4): Die Earned-Value-Analyse
Die Earned-Value-Analyse (auch Fertigstellungswertanalyse) ist eine weit verbreitete Methode zur Messung von Projektfortschritt bzw -erfolg. Sie ist ein äußerst wichtiger Teil der PMP-Prüfung -...
View ArticleThrowback Berliner Flughafen: Das lief schon 2013 schief
Projekte scheitern. Auch Großprojekte scheitern. Wenn man aber schon im Jahr 1995 gewusst hätte, wie sich das Großprojekt BER entwickeln würde, hätte man es wohl gar nicht erst weiter geplant. Ja,...
View ArticleEinführung ins PM (5): Stakeholder glücklich machen
Jedes Projekt hat verschiedene Stakeholder, die ein Interesse an seinem erfolgreichen Abschluss haben. Es ist jedoch nicht einfach, den Anforderungen aller gerecht zu werden, da jeder Stakeholder...
View ArticleEinführung ins PM (6): Der Projektlebenszyklus
Jeder Projektmanager muss sich mit dem Projektlebenszyklus auskennen und diesen verstehen, um Projekte erfolgreich durchführen und abschließen zu können. Der Projektlebenszyklus kann Projektmanagern...
View ArticleHappy Halloween: Die InLoox Zombie-Apokalypse!
Es ist immer dasselbe, jedes Jahr: Rund um den 31. Oktober verwandeln sich die Menschen in Ihrem Büro in allerlei Arten von Business-Zombies und machen Ihnen das Arbeitsleben schwer. Damit Sie für die...
View ArticleEinführung ins PM (7): Die verschiedenen PMO-Arten
Neue Unternehmen sprießen wie Pilze aus dem Boden und jedes dieser „Startups“ will mit seinen innovativen Ideen das nächste "Unicorn" werden. Unternehmen stehen daher unter immer größeren Druck,...
View ArticleEinführung ins PM (8): Ansätze für die Projektplanung
Das Projektmanagement hat sich seit seinen modernen Anfängen in den 1950er-Jahren stark verändert. Während die traditionelle Wasserfall-Methode lange Zeit die Disziplin beherrschte und auch heute noch...
View ArticleEinführung ins PM (9): Projektanalyse mit PESTLE
Ein Projekt existiert nicht im Vakuum, sondern ist immer von verschiedenen internen und externen Faktoren (Projektumgebung) abhängig, die seinen erfolgreichen Abschluss gefährden können. Projektmanager...
View ArticleRückblick: Der InLoox Insider Tag 2018 in München
Der InLoox Insider Tag München 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein an einem außergewöhnlich warmen Tag im November statt. Mehr als 80 Teilnehmer – Kunden, Partner und Interessenten – trafen sich in...
View Article(Multi-)Projektmanagement Mythen – entlarvt!
Multiprojektmanagement ist für viele Unternehmen nichts Neues. Trotzdem gibt es enorme Herausforderungen beim zeitgleichen Management von vielen Projekten, die immer noch nicht hinreichend gelöst sind...
View ArticleMobiles Projektmanagement: Die InLoox Mobile App
Wir können heutzutage vieles mit nur einem Gerät – dem Smartphone – machen, für das wir vorher mehrere Geräte benötigt haben: fernsehen, Radio hören, E-Mails versenden, Fotos und Videos machen, den...
View ArticleMit Storytelling zur optimalen Teammotivation
Flachere, offenere Hierarchie-Strukturen und agile Zusammenarbeit bestimmen zunehmend den Projektalltag. Das bedeutet auch, dass emotionaler und motivierender kommuniziert werden muss. Um Mitarbeiter...
View ArticleDas waren Ihre Lieblingsthemen 2018!
Es war viel los bei InLoox im Jahr 2018. Das spiegelt sich auch auf dem InLoox Blog wieder. Bei alle den Beiträgen zu verschiedensten Themen rund um Projektmanagement, Zeitmanagement, organisatorischer...
View ArticleDer InLoox Jahresrückblick 2018
2018 war ein turbulentes Jahr für InLoox – es ist so einiges passiert. Da fällt es schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Wachstum bei InLoox Starten wir vielleicht mit dem offensichtlichen – denn...
View ArticleInLoox wünscht frohe Feiertage!
Auch unser Supportteam braucht einmal Urlaub. Deswegen bleibt unser Support vom 24. bis 26. Dezember 2018 und am 31. Dezember 2018, sowie am 1. Januar 2019 unbesetzt. Bitte erstellen Sie für Ihre...
View ArticleDer InLoox Adventskalender 2018
1. Dezember - OfflineverfügbarkeitInLoox für Outlook ist jetzt auch offline verfügbar! Unter Datei/InLoox now findet sich die Auswahlmöglichkeit 'Offline arbeiten'. Wichtig: Um die Offline-Funktion...
View Article